BAU-GURU Baumanagement

Kostengünstig bauen ohne Sorgen - Coaching und Betreuung

Baukosten reduzieren, aber wie?

Die Höhe der Baukosten werden durch Art und Umfang der Baumaßnahme, sowie den Material- und Lohnkosten bestimmt.


Im Neubaubereich kann bereits durch kleine Änderung in der Ausführungsplanung und durch Einsatz von Alternativbaustoffen erheblich eingespart werden. Ziel sollte auch sein die Bauzeit zu verkürzen, da Bereitstellungszinsen und die Kosten für Mietausfall bzw. parallele Mietzahlungen erheblich ins Gewicht fallen.  Zusätzlich können Mehrkosten, durch Baumängel und deren Beseitigung, Ausfall von Handwerkern, Materialverteuerungen etc. entstehen. Dies ist vermeidbar durch ein ständiges Controlling unter fachkundiger Leitung vor und während der Baumaßnahme.


Bei dem Erwerb einer Bestandsimmobilie sollte auf Renovierungsstau und Baumängel geachtet werden. Die Kosten inklusive eines Sicherheitszuschlags sind bei der Kaufpreisverhandlung zu berücksichtigen. Besser ist es ein Objekt nicht zu kaufen, als später das finanzielle Nachsehen bei explodierenden Sanierungsmaßnahmen zu haben.


Hierzu folgende Fakten !

Architekten, Bauleiter, Bauunternehmen und Handwerker arbeiten in ihrem eigenen wirtschaftlichen Interesse. Es ist nicht deren Ziel Ihnen Geld einzusparen. Gleiches gilt übrigens für Hausverkäufer und Makler. Sie kennen nicht die wahren Absichten und Zusammenhänge und sollten nicht blind vertrauen. Den Satz " Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich nie gebaut" habe ich so oft gehört und resultierte aus zu hohem Vertrauen, mangelnder Sachkenntnis und zu wenig Kontrolle.


Ihr Ziel !

Ihre Zielsetzung ist, ohne Verzögerung ein Bauprojekt mängelfrei abzuschließen und Ihr Baubudget einzuhalten, ggfs. im Besten Fall zu unterschreiten. Bei der Auswahl der einzelnen Handwerksbetrieben sind wartungsintensive Gewerke (z.B. Heizung) durch Betriebe in Ortsnähe zu beauftragen, welche Im Fall der Fälle schnell helfen können.


Die Lösung !

Wenn Sie vorhaben sollten zu bauen, mitten am bauen oder renovieren sind, oder den Erwerb eines eigenen Hauses bzw. Renditeobjekts in Betracht ziehen, bitten  Sie einen fachkundigen Berater um Unterstützung. Bereits  eine Stunde bei einer Besichtigung Ihres Wunschobjektes oder Besprechung Ihres Bauvorhabens, kann Ihnen viel Geld sparen. Mit Eigenleistung und Materialeinkauf direkt bei Herstellern lassen sich ebenfalls erhebliche Kosten reduzieren. Unter meinen Referenzen sehen Sie einige Beispiele mit Lösungsansätzen und den erreichten Einsparungen/Zielen. Gerne stehe ich auch für eine kurzes Erstgespräch via Telefon, Videocall oder Mail kostenlos zur Verfügung. Die Kosten für einen Termin vor Ort beginnen bei 150,-€ (bzw. CHF)inkl. MwSt, zzgl. Fahrkosten von 1,-€(CHF)/km einfacher Fahrtstrecke (jedoch min 50,-€). Bei Wegstrecken über 100 km  ab Saarbrücken (Deutschland) oder Zug (Schweiz) bitte ich vorher anzufragen. Bei Projektarbeiten berechne ich einen Monatspauschale welche individuell vereinbart wird, jedoch wird diese max. 50% der Kosteneinsparung betragen. Meine Zielsetzung ist für Sie zu arbeiten, Ihnen Kosten einzusparen und das Bauvorhaben schnell und ohne Mängel abzuschließen, je besser ich arbeite umso mehr sparen Sie ein, umso mehr verdiene ich. Die ist eine faire Win-Win-Situation.